Kalium ist nach Calcium und Phosphor der dritthäufigste Mineralstoff im menschlichen Körper und ist für viele Körperfunktionen unerlässlich. Etwa 98 % des im Körper enthaltenen Kaliums befinden sich ...
Mitochondrien sind kleine Organe (Organellen) im Inneren unserer Zellen. Sie sind als "Kraftwerke der Zelle" bekannt. Denn in den Mitochondrien wird Energie hergestellt – und zwar in Form von ATP ...
Tofu wird aus Soja hergestellt. Er wird auch Bohnenkäse, Bohnenquark oder Sojaquark genannt. Das liegt daran, dass er aus geronnener Sojamilch hergestellt wird - also genauso wie man auch aus ...
Zucker kann die folgenden Symptome auslösen oder an deren Entstehung mit beteiligt sein: Unerklärliche Müdigkeit, Antriebs- und Energielosigkeit, Depressionen, Angstzustände, Magen- und Darmprobleme ...
Der Thymian (Thymus vulgaris) ist eine mehrjährige kleine strauchartige Pflanze, die zu den Lippenblütlern gehört. Sie wird kaum höher als 20 bis 30 cm und wird daher gerne in Steingärten oder als ...
Cholin ist chemisch betrachtet ein einwertiger Alkohol. Es handelt sich um einen semi-essentiellen Vitalstoff, also einen Stoff, der zum Teil vom Körper selbst hergestellt werden kann, der aber zu ...
Hanföl oder Hanfsamenöl ist das Öl aus den Samen des sogenannten Speisehanfs (Cannabis sativa). Speisehanf ist – im Gegensatz zum Medizinalhanf – nahezu frei von psychoaktiven Substanzen und so auch ...
Eine Studie, die 2014 im American Journal of Clinical Nutrition veröffentlicht wurde, bestätigt außerdem die Rolle von Beta-Glucanen bei der Regulierung eines zu hohen Cholesterinspiegels. Dazu ...
Können alle diese möglichen Ursachen ausgeschlossen werden und bleiben Wassereinlagerungen dennoch bestehen, dann könnte auch eine Organschwäche dahinterstecken. Daher ist bei hartnäckiger Ödembildung ...
ps gerne würde ich auch in Zukunft auf Fleisch und Eier verzichten, doch wie bekommt man auf 2-2.5g Eiweiss pro kg-Körpergewicht. Das ist sehr schwer einzuhalten.
Auch Flohsamenschalen können die Aufnahme von Nährstoffen verzögern oder verringern. Sie bilden eine gelartige Schicht im Darm, die die Absorption von MSM, Vitamin D3, K2, Q10 und anderen Supplementen ...