Das Barometer für die Konsumentenstimmung fällt auf den niedrigsten Stand seit Juli 2024.
Die Themen: das Schreckgespenst US-Staatsfonds, der vielsagende Tesla-Absatz, worauf die Dormakaba-Aktien warten, was gegen ...
Wie am Dienstag bekannt wurde, hat das Tessiner Orthopädieunternehmen gemäss vorläufigen Zahlen 2024 mehr Umsatz gemacht als erwartet. Zudem hofft CEO Francesco Siccardi auf weiteres Wachstum.
Der scheidende Leonteq-CEO über den Kurssturz an der Börse und die Zukunftsaussichten für sein Unternehmen.
Der Börsengang der Biotech-Gesellschaft an der Schweizer SIX ist geglückt.
Die französische Versicherungsgruppe ist im Vergleich zur Konkurrenz unterbewertet. Dabei hat sie die Hausaufgaben in den ...
Im Januar wurden 143’000 Jobs geschaffen, während Experten mit 170’000 gerechnet hatten. Die Arbeitslosenquote sank auf 4%.
Der Handelskrieg des US-Präsidenten wirbelt die Finanzmärkte durcheinander. Wohin können sich Anleger in diesem Umfeld wenden ...
Der Sportwagenbauer hat zudem Anpassungen in der Unternehmensorganisation angekündigt.
Der Onlinehändler enttäuscht zudem mit dem Ausblick auf das erste Quartal. Die Aktien fallen im nachbörslichen Geschäft um ...
Die Bank für internationalen Zahlungsausgleich in Basel hat zum ersten Mal öffentlich vor den Risiken gewarnt, die von den ...
Fed-Chef Powell gibt den Forderungen Donald Trumps nach niedrigeren Leitzinsen nicht nach, sondern will mit Zinsschritten vorerst abwarten. Das Leitzinsband bleibt bei 4,25 bis 4,5%. Das Fed belässt ...