Es war wohl ein Tiefpunkt deutscher Popkultur, der Ohrwurm „Geronimo’s Cadillac“ von Modern Talking. Im Video ist ein ...
Kurz nach der Einführung des Kleinwagens C3 bringt Citroën mit dem C3 Aircross ein kompaktes SUV auf den Markt. Es richtet ...
Mehr als jeder vierte Bundesbürger (28 Prozent) soll laut ZDF-Politbarometer noch unentschlossen sein, welche Partei er am ...
Mag sein, dass die Elektromobilität die Zukunft ist, doch noch leben wir in der Gegenwart, und da gibt es immer noch ...
„Es gibt sie noch, die guten Dinge“, wirbt ein Versandhaus für hochwertige Haushaltswaren. Dort gibt es noch ...
Als sie 1974 erstmals vorgestellt wurde und im Folgejahr auf den Markt kam, erregte sie ähnlich viel Aufmerksamkeit wie die CB 750 Four einige Jahre zuvor: die Honda Gold Wing mit ihrem ...
aum – 8. März 2022. Der Akku ist das teuerste Teil eines Elektroautos. Für die Käufer von Gebrauchtfahrzeugen ist sein Zustand daher eine wichtige Entscheidungshilfe.
„Lügen haben kurze Beine“, heißt es bekanntlich. Der Satz macht klar, dass jemand mit kurzem Fahrgestell nur langsamen voran kommt und damit der Wahrheit nicht davon laufen kann. Mag sein, das gilt ...
2025 wird das Jahr der Elektromobilität. Jedes vierte neue Auto muss elektrisch fahren, sonst droht die EU den ...
aum – 13. Februar 2025. Klein, vielseitig und geräumig: Hyundais neuer Elektro-Kleinwagen Inster mischt mit pfiffigem Design, praktischer Variabilität und gutem Preis-Wert-Verhältnis die Konkurrenz ...
Wird das eigene Auto bald unerschwinglich? „Die individuelle Mobilität darf nicht zum Luxus werden“, warnt ZDK-Präsident Arne ...