Venedig zelebriert 300 Jahre Giacomo Casanova mit differenziertem Blick. Der legendäre Verführer war auch Jurist und Prediger ...
Laut einer Studie bevorzugen Mütter wie Väter Mädchen eher als Buben. Die Ungleichbehandlungen können dauerhafte Folgen haben.
Im großen Gedenkjahr 2025 macht der Künstler Albert Mesner mit seinem Kunstwerk „Der erzwungene Weg“/ „Prisiljena pot“ auf ...
Die Monate Februar und März eignen sich am besten, um Obstbäume zu schneiden. Horst Zwischenberger und Bernhard Huber geben ...
Zum dritten Mal synchronisiert der Schauspieler Elyas M’Barek den populären Kinderhelden Paddington Brown. Eine wichtige ...
Schloss Grades öffnet seine Küche und lädt zu Kochkursen nach mittelalterlichen Rezepten. Spitzenkoch steht Gästen zur Seite.
Die junge Klagenfurter Künstlerin Lisa Waldner zeigt die Ergebnisse ihres Stipendienaufenthalts in Šmartno.
Nach Gold bei den FISU Winter World University Games in Turin will der Snowboarder Matthäus Pink aus Voitsberg um ein ...
Clemens Lukasser lebt und arbeitet im peruanischen Regenwald. Die Kleine Zeitung hat sich mit dem 25-Jährigen, der ...
Am 5. Februar 1995 detoniert in Oberwart eine Rohrbombe. Vier Männer sterben. Der Hintermann: Franz Fuchs. Die meisten Menschen in der betroffenen Siedlung konnten Attentat bis heute nicht verwinden.
Um den Beruf des Keramikers ist ein Streit entbrannt. Was darf er? Was darf er nicht? Die Innung drängt jetzt Freigewerbler zu Zusatzausbildungen. Die haben den Scherben auf – und kassieren sogar Anze ...