Die Formel E fährt ab 2025 in der saudi-arabischen Stadt Jeddah - direkt an der Küste des Roten Meers. Die Elektroserie nutzt dabei eine Kurzvariante der Formel-1-Strecke "Jeddah Corniche Circuit", ...
Im Samstagsrennen des Double-Headers der Formel E in Jeddah konnte Cupra Kiro mit Dan Ticktum in den Top 10 landen und somit schon zum zweiten Mal in vier Rennen wichtige Punkte für die Meisterschaft ...
Seit einigen Wochen gibt es neue Vorgaben des Automobil-Weltverbandes FIA, welche Strafen Rennkommissare im Fall von verbalen Entgleisungen der Fahrer aussprechen sollen. WRC-Fahrer Adrien Fourmaux be ...
Die Formel E hat in Zusammenarbeit mit dem Circuit Ricardo Tormo, Solidaridad Sobre Ruedas und der spanischen ASN eine Spende von 20 Elektrorollern und 20 Elektrofahrrädern getätigt - für ...
Max Günther hat auch das 3. Freie Training der Formel E in Jeddah für sich entschieden. Der DS-Penske-Fahrer schlug damit Taylor Barnard (McLaren) und Oliver ...
Volpe spielt damit auf die verschiedenen WM-Wertungen an: Nissan führt derzeit sowohl die Team- als auch die Hersteller-Meisterschaft an - de facto mit der Ausbeute eines einzigen Fahrers. Bei den ...
Der Rennfreitag war ein enorm harter für Andrettis Formel-E-Team. Früh im Rennen kollidierte Nico Müller heftig mit Antonio Felix da Costa und fiel bereits z ...
Viel wurde im Vorfeld über die neuen Schnelllade-Boxenstopps spekuliert, und weitgehend kam es dann auch so, wie erwartet. Beim Freitagsrennen der Formel E in Jeddah fuhren erstmals alle 22 Fahrer zum ...
Der sogenannte Pit-Boost beschreibt Schnelllade-Boxenstopps in der Formel E. Nach mehreren Verschiebungen wird die vormals als "Attack-Charge" bezeichnete Technologie während der Formel-E-Saison ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果