Valentin Imsand hat am Hallenmeeting in Magglingen mit zwei Schweizer Rekorden brilliert. Innerhalb weniger Minuten ...
Protest gab es auch in Rheinland-Pfalz und in Hessen. Wie die Polizei mitteilte, setzten sich in Giessen nach einer Kundgebung gegen rechts 13'000 Menschen in Bewegung. In Darmstadt versammelten sich ...
Die Schweiz bietet viele Weiterbildungsmöglichkeiten. Trotzdem gestaltet sich der Zugang zu Bildung oft schwierig.
Die Tore für das Fischer-Team erzielen Nicolas Baechler und Calvin Thürkauf.
Der Bundesrat will die Eizellenspende in der Schweiz legalisieren. Die Frage ist, woher diese Eizellen kommen sollen.
Erster Triumph als Mutter: Mit dem Sieg am «Lieblingsturnier» ist Bencic am vorläufigen Höhepunkt nach dem Comeback.
Die unmenschlichen Bilder der Geiselfreilassung kommen zu einer heiklen Zeit und fördern die Fortsetzung des Krieges.
Dortmund verliert im ersten Spiel unter dem neuen Coach 1:2 gegen Stuttgart. Leverkusen patzt im Titelkampf.
Ein Bundesgericht in New York hat Tech-Milliardär Elon Musk und seinem Kostensenkungs-Gremium Doge vorerst den Zugriff auf sensible Zahlungssysteme des US-Finanzministeriums stark eingeschränkt. Es ...
Die Schweiz verliert an der Women's Euro Hockey Tour in Liberec nach Führung 2:4. Die Negativserie hält weiter an.
Süssli wünscht sich einen Verteidigungsminister, der Interesse gegen innen hat – und einen breiten Rücken gegen aussen.
Als Frank D'Rone vor exakt 65 Jahren «After the Ball» einspielte, dachte er kaum an die Tage nach der rauschenden Grammy-Night.