资讯

Weil ein Wolf in der Nähe der Schweizer Grenze weitere Nutztiere gerissen hat, wurde die Jagdzone am 1. August ausgeweitet.
Frankreich kämpft gegen die rasche Ausbreitung der ansteckenden sogenannten Lumpy-Skin-Krankheit unter Kühen. Seit dem ersten ...
Die Pläne des Bundesrats zur Zukunft der Schweizerischen Post sind stark umstritten. Insbesondere die Vorschläge, mehr ...
Die argentinische Regierung entlastet die Landwirtschaft. Bauernverbände kritisieren die Massnahme jedoch als unzureichend.
Tests haben keine Erdbeben-Ereignisse beim Geothermie-Projekt im jurassischen Haute-Sorne aufgezeigt. Wie die Unternehmen Geo-Energie Suisse und Jura am Mittwoch bekanntgaben, registrierten sie aber w ...
Bei Benken SG ist ein Lastwagen von der Strasse abgekommen. Die Fahrt endete in einem Kanal. Am frühen Dienstagmorgen war der Chauffeur auf der Rädlistrasse unterwegs. Aus noch unbekannten Gründen ...
Am Montag wurde in einem Waldstück bei Mülligen AG ein Ballensammler entdeckt. Inzwischen hat sich der Besitzer bei der Polizei gemeldet. Die Maschine war ihm gestohlen worden.
Es ist so weit: Die Haupternte bei den Zwetschgen hat begonnen. Der Schweizer Obstverband erwartet eine Erntemenge von 3190 Tonnen. Das entspricht ungefähr dem Fünfjahresdurchschnitt.
Schweizer Wirtschaftsverbände befürchten aufgrund der hohen US-Zölle den Verlust des US-Geschäfts für einen Teil der Unternehmen. Auch der EU-Handelskommissar sieht einen Einbruch des Handels zwischen ...
Im Neuenburger Jura haben Wildhüter ein neues Wolfsrudel entdeckt. Nach denen von Marchairuz, Risoud, Mont Tendre, Jougne-Sujet und Haute Valserine ist dies das sechste Rudel, das im französisch-schwe ...
350'000 Menschen werden Ende August zum Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest (ESAF) im Glarnerland erwartet – ein Anlass der Superlative.
Die Traktoren- und Sämaschinenproduktion in Russland ist im ersten Halbjahr 2025 deutlich zurückgegangen. Hersteller und Politik reagieren unterschiedlich auf die Absatzkrise.