资讯
Warten auf Odysseus „Penelope“ von Fauré als anachronistisches Fundstück im Festspielprogramm der Bayerischen Staatsoper Von ...
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer wirbt für Popcorn in der Oper (22. Juli 2025) In einem Interview mit dem Radio-Sender Klassik Radio hat sich der neue deutsche Kulturstaatsminister Wolfram Weimer f ...
Das Opfer sind wir Das Münchner Gärtnerplatztheater zeigt zwei neue Ballette von Jeroen Verbruggen und Marco Goecke unter dem ...
Sirene am Bass Die Bassistin Kinga Głyk mit ihrem Quintett zu Gast in München Von Robert Jungwirth (München, 18. Juli 2025) ...
Stehtheater in Kutten Mit der Oper „Oedipe“ von Enescu beginnt Lilli Paasikivi ihre Intendanz bei den Bregenzer Festspielen ...
Oratoriengesang 2.0 …so könnte man auf neudeutsch umschreiben, was das englische Vokal- und Instrumentalensemble Solomon’s ...
Robert Jungwirth stammt aus München, wo er Germanistik, Theaterwissenschaft, Musikwissenschaft und Kommunikationswissenschaft studiert hat (Magister Artium). Er arbeitete als Musik-Redakteur für den ...
Nicht mal ein richtiger Aufreger Die Münchner Opernfestspiele werden mit einem neuen „Don Giovanni“ eröffnet, der vokalen ...
Wohin gehst Du, Adam? Henrik Bierwirth, Partic Seibert, Fabrice Bollon und alle Mitwirkenden verschaffen der Oper Halle mit der „Rockoper“ „Adam“ eine spektakulären Spielzeit-Höhepunkt Von Joachim ...
Leider ist KlassikInfo nicht kostenlos in der Herstellung. Wenn Sie KlassikInfo unterstützen, hilft uns das, das Angebot zu erhalten und auszubauen.
Sorry! You don't have access to this page.
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果