资讯

Im Mittelpunkt der aktuellen Studie steht die Frage: Wie gut können sich Astronautinnen und Astronauten nach einem längeren ...
At the Institute of Networked Energy Systems, we pursue an overarching goal: We want to make energy transition in the economy and society successful through our research. We develop transformation ...
MiniFix – a Fully 3D-Printed and Highly Adaptable System for Conducting Biological Experiments in Space With MiniFix, the DLR Institute of Aerospace Medicine has developed a new type of experimental ...
Unsere Begeisterung für Forschung und Technik geben wir gerne an junge Menschen weiter. Deshalb laden wir Schülerinnen und Schüler zu einem ganz besonderen Besuch ein: In unseren Schülerlaboren, den ...
25 years of SRTM - the Shuttle Radar Topography Mission The Shuttle Radar Topography Mission (SRTM): In addition to the main antennas in the cargo bay of the space shuttle, further receiving antennas ...
Welcome to the Institute of Space Research On May 1rst 2025, the German Aerospace Center (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, DLR) established the Institute of Space Research in Berlin. The new ...
Welcome to the Institute of Space Research On May 1rst 2025, the German Aerospace Center (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, DLR) established the Institute of Space Research in Berlin. The new ...
Europe's ARIS aviation research strategy presented The European aviation sector is a major economic force, providing 15 million jobs and contributing 1.1 trillion euros to Europe's collective gross ...
Das Institut für Technische Physik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) entwickelt Lasersysteme für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt sowie in den Bereichen Sicherheit und ...
"These world-first measurements of condensation trails from a hydrogen-powered aircraft are a major milestone in our quest to gain a complete understanding of the climate compatibility of hydrogen ...
Informationen für Studierende Als Studierender am Institut haben Sie die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuarbeiten, sich weiterzubilden und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Das Institut ...
Neue Studie veröffentlicht: Grünes Methanol als alternativer Schiffskraftstoff Das Institut für Maritime Energiesysteme wurde von Greenpeace Deutschland mit einer Studie beauftragt, einen Überblick ...