UniCredit nannte am Dienstag einen Quartalsüberschuss von 1,97 Mrd. Euro bei Einnahmen von sechs Milliarden Euro. Von der Bank befragte Analysten hatten im Schnitt 1,44 Milliarden Euro Gewinn und ...
Im laufenden Jahr peilt die Unicredit einen Gewinn auf dem Niveau von 2024 an und das, obwohl der Zinsüberschuss leicht sinken dürfte. Da die Bank hervorragend mit Kapital ausgestattet ist ...
Frankfurt/Main (dpa) - Unicredit-Chef Andrea Orcel setzt im Übernahmeringen um die Commerzbank auf eine neue Bundesregierung. Zugleich trat er im Gespräch mit den Nachrichtenagenturen dpa und ...
Wie mit jedem anderen großen Investor habe die Commerzbank auch mit der UniCredit »Interaktionen und werde diese auch in Zukunft haben«. Diese Treffen behandele die Bank aber vertraulich.
Im Ringen um eine Übernahme wird der Ton zwischen der Commerzbank und der UniCredit rauer. Die Commerzbank betonte am Mittwoch, es habe vor dem Einstieg der Italiener in den vergangenen zwei Jahr ...
Das Fachmagazin für institutionelle Investoren. Informationen für institutionelle Investoren aus Deutschland, Österreich, der ...
Fusionen und Über­nahmen (M&A) zwischen euro­päischen Banken haben in den letzten Monaten stark zuge­nom­men – fast wöchent­lich tauchen neue ...
Fusionen und Übernahmen (M&A) zwischen europäischen Banken haben in den letzten Monaten stark zugenommen – fast wöchentlich tauchen neue Gerüchte oder Übernahmeversuche auf. Diese Beschleunigung deute ...
In einem Interview mit Bloomberg TV am Weltwirtschaftsforum in Davos sagte Unicredit-CEO Andrea Orcel ... Er sagte, seine Bank sei zu einem Angebot eingeladen worden und habe mit allen Seiten ...
Der Kampf um eine Übernahme der Commerzbank durch die italienische Großbank Unicredit wird immer härter ausgefochten. „In den vergangenen zwei, drei Jahren haben wir mit den Institutionen in ...
UniCredit-CEO Andrea Orcel hat Commerzbank-Chefin Bettina Orlopp im Herbst vergangenen Jahres offenbar ein informelles Gespräch über die Zukunft beider Banken angeboten, doch die Managerin ...
Raiffeisen hat zuletzt fast die Hälfte des Konzerngewinns in Russland erwirtschaftet – trotz internationaler Sanktionen und politischer Spannungen. Der Druck aus Brüssel und Washington steigt. Die in ...