Es gibt viele so genannte Langlebigkeitsübungen. Wir stellen fünf der wirksamsten dieser Übungen vor. Auch Ungeübte können ...
Kranke Mitochondrien können aber auch chronische Erkrankungen begünstigen oder sie verschlimmern. Wir erklären, wie Sie Ihre Mitochondrien aufbauen und stärken können ...
Zucker kann die folgenden Symptome auslösen oder an deren Entstehung mit beteiligt sein: Unerklärliche Müdigkeit, Antriebs- und Energielosigkeit, Depressionen, Angstzustände, Magen- und Darmprobleme ...
Der Thymian (Thymus vulgaris) ist eine mehrjährige kleine strauchartige Pflanze, die zu den Lippenblütlern gehört. Sie wird kaum höher als 20 bis 30 cm und wird daher gerne in Steingärten oder als ...
Cholin ist chemisch betrachtet ein einwertiger Alkohol. Es handelt sich um einen semi-essentiellen Vitalstoff, also einen Stoff, der zum Teil vom Körper selbst hergestellt werden kann, der aber zu ...
Hanföl oder Hanfsamenöl ist das Öl aus den Samen des sogenannten Speisehanfs (Cannabis sativa). Speisehanf ist – im Gegensatz zum Medizinalhanf – nahezu frei von psychoaktiven Substanzen und so auch ...
Petersilie (Petroselinum crispum) - auch Peterli genannt - wächst in vielen Gemüsegärten und oft auch im Blumentopf auf der Fensterbank. Das bekannte Küchenkraut verfeinert nicht nur Saucen, grüne ...
Erst aus der Jungsteinzeit stammen die frühesten Funde, die auf einen gezielten Getreideanbau ab etwa 8.000 v. Chr. schließen lassen. Zwar erscheinen dem einzelnen Menschen mit seiner Lebenserwartung ...
Bakuchiol wird als Zutat in Cremes, Seren, Ölen und anderen Kosmetika eingesetzt, insbesondere im Bereich Anti-Aging (Falten, Altersflecken), da es u. a. die Kollagenbildung anregen und das Hautbild ...
Margarine gilt für viele Menschen als pflanzliches Ersatzprodukt für Butter. Während in der Butter nur Milchfett enthalten ist, kann Margarine aber aus den unterschiedlichsten Fetten und Zusatzstoffen ...
Die Quinoa stammt aus Südamerika und wird dort hauptsächlich in Ecuador, Peru und Bolivien angebaut. Schon seit 7.000 Jahren dient die Pflanze den Andenvölkern als lebenswichtiges Grundnahrungsmittel.
Ich hoffe, mir kann hier jemand eine aufschlussreiche Antwort geben, bislang erhalte ich nur eher vage Informationen. Ich nehme pro Tag 20 Tropfen Methylenblau (seit einigen Wochen), morgens 10, am sp ...