Jeremy Rifkin ist ein US-amerikanischer Ökonom, Publizist sowie Gründer und Vorsitzender der Foundation on Economic Trends.
Im Frühjahr 1973 traf der Bannfluch der Partei einen Freundeskreis ungarischer Philosophen, allesamt Schüler von Georg Lukács, die unter dem Namen »Budapester Schule« für die Erneuerung des ...
Am frühen Morgen des 19. Februar 2025 trat die zweite Stufe einer Falcon-9 über Deutschland in die Erdatmosphäre ein und ...
Der Performancekünstlerin Agine ist es ein Anliegen, ihre SM-Kunst aus der dunklen Klubszene herauszuführen. Agine schwebt.
ist promovierter Physiker und seit seiner Jugend begeisterter Amateurastronom. Er ist Präsident der Astronomischen Gesellschaft Luzern und beobachtet mit ...
Der etwa 50 Meter große Asteroid 2024 YR4 hat eine geringe Chance, am 22. Dezember 2032 auf der Erde einzuschlagen. Neue ...
Am 17. Februar 2025 verzog sich überraschend der Hochnebel rund um den Sonnenuntergang für ca. 45 Minuten. In dieser Zeit war das Seeing teilweise gut und hat diese Aufnahme erlaubt. Das Teleskop ...
In the constellation Perseus we can find this wonderful area of dark nebula where NGC 1333 stands out, a gorgeous reflection nebula.
Aufnahme entstand zwischen Wolkenfeldern und aufkommendem Hochnebel. Der Seestar S50 lief automatisch die ganze Nacht und belichtete schlussendlich etwa 1,5 Stunden.
Der Erreger der Kraut- und Knollenfäule, der im 19. Jahrhundert die Kartoffelernten in Europa vernichtete und schwere Hungersnöte auslöste, stammt aus den südamerikanischen Anden. Indem es das ...
Seit 25 Jahren suchen die klügsten Köpfe auf der ganzen Welt nach Lösungen der Millennium-Probleme – doch worum geht es dabei überhaupt?
Das Dorf Kulusuk liegt im Osten Grönlands. Seit der US-Präsident Donald Trump verkündet hat, er wolle die dänisch verwaltete Insel kaufen, wird über die Bedeutung der Polarregion diskutiert. Seit der ...