资讯

Das Opfer sind wir Das Münchner Gärtnerplatztheater zeigt zwei neue Ballette von Jeroen Verbruggen und Marco Goecke unter dem ...
Sirene am Bass Die Bassistin Kinga Głyk mit ihrem Quintett zu Gast in München Von Robert Jungwirth (München, 18. Juli 2025) ...
Stehtheater in Kutten Mit der Oper „Oedipe“ von Enescu beginnt Lilli Paasikivi ihre Intendanz bei den Bregenzer Festspielen ...
Oratoriengesang 2.0 …so könnte man auf neudeutsch umschreiben, was das englische Vokal- und Instrumentalensemble Solomon’s ...
KlassikInfo.de ist eines der renommiertesten deutschsprachigen Online-Magazine für klassische Musik mit Konzertkritiken und Opernkritiken, Reportagen, News.
Robert Jungwirth stammt aus München, wo er Germanistik, Theaterwissenschaft, Musikwissenschaft und Kommunikationswissenschaft studiert hat (Magister Artium). Er arbeitete als Musik-Redakteur für den ...
Nicht mal ein richtiger Aufreger Die Münchner Opernfestspiele werden mit einem neuen „Don Giovanni“ eröffnet, der vokalen ...
Besser als der Mensch Anno Schreiers Alan-Turing-Oper in Nürnberg triumphal uraufgeführt Von Bernd Feuchtner (Nürnberg, 26. November 2022) „Bin ich tot?“ – „Wie man es nimmt.“ Alan Turing, ganz in ...
Die Wagnerbegeisterung in Frankreich reicht bekanntlich weit zurück. Und es ist verdienstvoll von Intendant Matthieu Dussouillez, dabei Neues zu wagen. Etwa, die Inszenierung einem Opernneuling wie ...
Fast ein neuer Saal Zum 50. Jubiläum: Wiedereröffnung des sanierten Opernhauses und des Konzertsaals in Sydney Von Susanne Lettenbauer (Sydney im Winter 2022) 2023 feiert das Opernhaus von Sydney sein ...
Sie sind hier: KLASSIKINFO 1 / Opern- und Konzertkritiken 2 / Strauss‘ Frau ohne Schatten an der Oper Amsterdam ...
Klingende Mahnmale Jeremy Eichler hat mit „Das Echo der Zeit – Die Musik und das Leben im Zeitalter der Weltkriege“ eines der interessantesten Musikbücher der letzten Jahre geschrieben Von Robert ...