资讯

Die «IG Seebahnhöfe retten» hat die nötige Anzahl Unterschriften gegen den Abriss der historischen Genossenschaftsbauten im ...
Barbara Suter übernimmt als Kantonsarchitektin Basel-Stadt ab November 2025 die Co-Leitung der Abteilung Hochbau der ...
Wie passen mehr Wohnungen in den Bestand? Zwei Projekte regten zur Diskussion über Verdichtung und Freiraum an, über ...
Adolph Appia fegte den Dekor von der Bühne und ersetze die Prospekte durch Treppen, Rampen, Podeste. Benedikt Loderer hat das ...
Gletscherzungen und brennende Ölplattformen – der schweizerisch-französische Künstlers Julian Charrière beschäftigt sich gern ...
Die ETH Zürich lanciert mit acht Hochschulen und dem SIA den digitalen Wissensraum ‹IDA› für ökologisch und sozial nachhaltige Architektur.
In ihrer Semesterarbeit hat die Architekturstudentin Antonia Trager ein ehemaliges Lagerhaus in Antwerpen zu einem ...
Es hätte eine «Rettung in letzter Minute» werden sollen, für den Erhalt des Kantonsspital Baden hatte sich auch der Aargauer ...
Ein interregionales Projekt rund um den Bodensee will die handwerkliche Tradition der Wanderjahre wieder aufleben lassen und ...
Vor zehn Jahren publizierte Hochparterre das erste von zwei Themenheften zur damals neuen Arbeitsmethode ‹Building Information Modeling› (BIM). «Ich bin gespannt, wie die BIM-Bilanz in ein paar Jahren ...
Graubünden hat ein noch junges Designfestival. Am Donnerstag ist die zweite Ausgabe von «Design am Rhein» gestartet und lenkt ...